Ein gelungenes Fotoshooting lebt nicht nur von der richtigen Location und dem perfekten Licht – auch die Kleidung spielt eine entscheidende Rolle. Damit du dich vor der Kamera wohlfühlst und auf den Bildern authentisch und stilvoll wirkst, geben wir dir hier ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps an die Hand.
1. Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst
Der wichtigste Punkt zuerst: Deine Kleidung sollte zu dir passen – im Stil wie auch im Komfort. Wenn du dich verkleidet oder unwohl fühlst, wird man das auch auf den Fotos sehen. Wähle deshalb Outfits, in denen du dich sicher, schön und ganz du selbst fühlst.
2. Vermeide auffällige Muster und große Logos
Große Prints, knallige Farben oder markante Logos lenken schnell vom Wesentlichen ab – von dir. Dezente, einfarbige Kleidungsstücke wirken auf Fotos ruhiger und zeitloser. Besonders gut eignen sich Naturtöne, Pastellfarben oder klassische Töne wie weiß, grau, schwarz, beige und dunkelblau.
3. Farbharmonie bei Gruppenfotos
Bei Paar- oder Familienshootings sollte die Kleidung aller Beteiligten aufeinander abgestimmt sein. Das bedeutet nicht, dass alle gleich gekleidet sein müssen – aber eine gemeinsame Farbrichtung sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Tipp: Vermeidet harte Kontraste (z. B. Schwarz und Weiß direkt nebeneinander).
4. Accessoires bewusst einsetzen
Weniger ist mehr: Ein paar ausgewählte Accessoires können dein Outfit abrunden, aber zu viel Schmuck oder auffällige Details lenken ab. Achte auch darauf, dass Brillen oder Uhren keine störenden Spiegelungen erzeugen.
5. Passform & Textur beachten
Kleidung sollte gut sitzen – nicht zu eng, aber auch nicht zu weit. Falten, die durch schlecht sitzende Kleidung entstehen, sind auf Fotos oft schwer zu retuschieren. Materialien mit Struktur (z. B. Leinen, Strick oder Denim) wirken lebendiger als synthetische Stoffe, die glänzen oder knittern.
6. Saison & Location berücksichtigen
Ein Outfit im Sommerlook macht im herbstlichen Wald wenig Sinn. Achte darauf, dass deine Kleidung zur Umgebung und zur Jahreszeit passt. Plane dein Outfit also auch in Abstimmung mit dem gewählten Shooting-Ort.
7. Ersatz-Outfit einpacken
Gerade bei Outdoor-Shootings kann immer mal etwas schiefgehen: ein Fleck, ein Windstoß oder plötzliches Wetterchaos. Ein zweites Outfit gibt Sicherheit – und manchmal entstehen daraus sogar neue Bildideen!
Fazit: Weniger ist oft mehr – aber Persönlichkeit ist alles.
Mit der richtigen Kleidung schaffst du die perfekte Basis für natürliche, stilvolle Bilder. Du musst nicht im Designer-Outfit erscheinen – wichtig ist, dass dein Look zu dir passt und dich ins beste Licht rückt.
Wenn du dir unsicher bist, sprich mich gerne vor dem Shooting an. Ich berate gerne bei der Outfitwahl!

Mehr Inspiration und aktuelle Bilder findest du auf www.chadanke.de – dein Fotograf für authentische und stilvolle Portraits.
Kommentar hinzufügen
Kommentare